Die Israelitische Kultusgemeinde Bamberg – Or Chajim (Licht des Lebens) Körperschaft des öffentlichen Rechts versteht sich als liberal-traditionell geführte Einheitsgemeinde und ist Mitglied im Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern K.d.ö.R

Wir pflegen einen traditionell liberalen Ritus und heissen in unserer Synagoge und im Gemeindezentrum alle Jüdinnen und Juden, gleich welcher Ausrichtung, willkommen. Die Gemeinde hat ca. 660 Mitglieder (Stand 2019 / ZWST). Gäste sind – nach Voranmeldung – herzlich eingeladen!

Das Gemeindezentrum in der Willy-Lessing-Strasse 7a in Bamberg besteht aus unserer Synagoge, Veranstaltungssälen und Lehrräumen. Die Mikwe ist regelmässig geöffnet (Öffnungszeiten auf Anfrage).

Über unser Bet Midrasch – Jüdisches Lehrhaus Bamberg Heinrich C. Olmer – bieten wir regelmässig Veranstaltungen zu jüdischer Kultur und Geschichte sowie weitere Veranstaltungen an.
Die Sozialabteilung des Gemeindezentrums bietet u.a. eine Jobbörse und ein Integrationsbüro. Sozialberatung kann in Deutsch oder Russisch erfolgen. Darüber hinaus bestehen der Synagogenchor unter der Leitung von Dimitry Braudo, der Tanzclub “Freylaxh” unter der Leitung von Assia Spivak sowie die Jugendgruppe unter der Leitung von Tatiana Manastyrskaia.
Die Gemeinde betreibt den jüdischen Friedhof in der Siechenstrasse 102 (Öffnungszeiten auf Anfrage). Einen ausführlichen Beitrag zu Geschichte und Gegenwart des jüdischen Friedhofes in Bamberg finden Sie hier.
Erster Vorsitzender der Gemeinde und Chasan ist Martin Arieh Rudolph, Gemeinderabbiner ist Dr. Salomon Almekias Siegl (ARK).

