• Startseite
  • Aktuell
  • Über uns
  • О нас (русский)
  • Jüdisches Lehrhaus Bamberg
  • Mehr…
    • Treffpunkt für Überlebende der Schoa / Место встречи для Переживших Шоа
    • Schabbat-Zeiten
    • Jüdische Feiertage
    • Darkenu – Unser Weg
    • Newsletter
    • Kontakt, Impressum, Datenschutz
    • talmud.de
    • Jüdische Küche
    • Koscherliste
    • Links – Israel und Judentum
    • Kunst, Kultur, Konzerte

Israelitische Kultusgemeinde Bamberg

אור חיים
  • Gemeindeleben
  • ...
    • Mitteilungen

Grußwort zu Rosch HaSchana 5785

Posted on 01.10.202401.10.2024by IKG Bamberg

Sehr geehrte Gemeindemitglieder, liebe Freunde, Kolleginnen undKollegen! Das vergangene Jahr war für uns alle eine große Herausforderung,besonders nach den Pogromen in Israel am 7. Oktober 2023 und derfolgenden antijüdischen Gewalt […]

Read More
  • Gemeindeleben
  • ...
    • Mitteilungen

Grußwort des städtischen Antisemitismusbeauftragten, Patrick Nitzsche, zum jüdischen Neujahrsfest 5785

Posted on 24.09.202415.09.2024by IKG Bamberg

Sehr geehrter Vorsitzender Martin Arieh Rudolph,sehr geehrte 2. Vorsitzende Assia Spivak,liebe Vorstände, Mitglieder und Freunde der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg, mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit habe ich die Ehre, Sie […]

Read More
  • Mitteilungen

Gedenkveranstaltung und Demonstration in München gegen Antisemitismus am 6. Oktober 2024: 365 Tage 7. Oktober

Posted on 10.09.202410.09.2024by IKG Bamberg

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, sowie Dieter Reiter, Oberbürgermeister von München. Ansprachen werden u.a. vom Bayerischen […]

Read More
  • Beiträge
  • ...
    • Bet Midrasch
    • Gemeindeleben

„Seid still, und G-tt wird euren Kampf führen“ (Ex. 14,13): Eindrücke von meiner Reise nach Israel (August 2024)

Posted on 10.09.202415.09.2024by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Von Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl In diesem Jahr habe ich wieder die Sommerpause für Besuche bei meiner Familie und Verwandtschaft in Israel genutzt. Da die Lage in Israel aktuell viele […]

Read More
  • Draschot
  • ...
    • Gemeindeleben

Der Monat Elul

Posted on 10.09.2024by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Von Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl Der Monat Elul ist der letzte Monat im Zyklus des jüdischen Kalenders. Er wird als ein Monat der Vorbereitung für das neue Jahr bezeichnet. Es […]

Read More
  • Mitteilungen

Presseerklärung des Zentralrats der Juden in Deutschland zur neuen Rabbinerausbildung

Posted on 06.09.202406.09.2024by IKG Bamberg

In einer Presseerklärung vom 6. September 2024 (3. Elul 5784) gibt der Zentralrat der Juden in Deutschland die Arbeitsaufnahme der Nathan Peter Levinson Stiftung bekannt. Diese wird nun in drei […]

Read More
  • Beiträge
  • ...
    • Bet Midrasch
    • Gemeindeleben

Der Abend von Tisha be’Av – Der 9. Av

Posted on 16.08.202416.08.2024by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Von Rabbiner Dr. Almekias-Siegl Tisha be’Av ist ein bedeutender Fastentag im jüdischen Kalender, der von den Rabbinern festgelegt wurde. Dieser Tag markiert den Höhepunkt der drei Wochen langen Trauerzeit, die […]

Read More
  • Gemeindeleben
  • ...
    • Mitteilungen

Der 9. Aw

Posted on 12.08.202413.08.2024by Martin Arieh Rudolph

Heute Abend ist der Ausgang des jüdischen Monats Tischa b-Aw (wörtlich: der neunte [Tag] des [Monats] Aw). Wie immer nach dem jüdischen Kalender beginnt der Feiertag am Vorabend mit dem […]

Read More
  • Draschot

Schawuot

Posted on 11.06.202411.06.2024by Martin Arieh Rudolph

Die ewige Torah – Gedanken zum Wochenfest 5784-2024 von Adin Even-Yisrael (Steinsaltz), gekürzt Schawuot, der Tag an dem die Torah durch G’tt gegeben wurde, wird auch als Tag bezeichnet, an […]

Read More
  • Einrichtungen der IKG
  • ...
    • Gemeindeleben

Unsere Mikwe in der IKG Bamberg

Posted on 20.05.2024by Martin Arieh Rudolph

Was ist eine Mikwe? Eine Mikwe (hebräisch Mikva) ist ein rituelles Tauchbad, das im Judentum für Reinigungszeremonien verwendet wird. Es dient dazu, spirituelle Reinheit wiederherzustellen und bestimmte religiöse Vorschriften einzuhalten. […]

Read More

Posts navigation

Older posts
Newer posts
©2021-2022 Israelitische Kultusgemeinde Bamberg K.d.ö.R. Theme by Colorlib Powered by WordPress