Nachdem er stundenlang gestanden hatte, um Tausenden von Menschen persönlich ein Stück Honigkuchen zu geben und sie für ein süßes Jahr zu segnen, betrat der Rabbiner Menachem M. Schneerson sel. […]
Author: IKG Bamberg
Grußwort zu Rosch HaSchana 5785
Sehr geehrte Gemeindemitglieder, liebe Freunde, Kolleginnen undKollegen! Das vergangene Jahr war für uns alle eine große Herausforderung,besonders nach den Pogromen in Israel am 7. Oktober 2023 und derfolgenden antijüdischen Gewalt […]
Grußwort des städtischen Antisemitismusbeauftragten, Patrick Nitzsche, zum jüdischen Neujahrsfest 5785
Sehr geehrter Vorsitzender Martin Arieh Rudolph,sehr geehrte 2. Vorsitzende Assia Spivak,liebe Vorstände, Mitglieder und Freunde der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg, mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit habe ich die Ehre, Sie […]
Gedenkveranstaltung und Demonstration in München gegen Antisemitismus am 6. Oktober 2024: 365 Tage 7. Oktober
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, sowie Dieter Reiter, Oberbürgermeister von München. Ansprachen werden u.a. vom Bayerischen […]
Presseerklärung des Zentralrats der Juden in Deutschland zur neuen Rabbinerausbildung
In einer Presseerklärung vom 6. September 2024 (3. Elul 5784) gibt der Zentralrat der Juden in Deutschland die Arbeitsaufnahme der Nathan Peter Levinson Stiftung bekannt. Diese wird nun in drei […]
Happy Pessach 5784
Happy Pessach 5784 – chag sameach! Happy Auszug aus der Sklaverei, Kampf um Freiheit, Würde, Identität und Selbstbestimmung. Wir Juden sind mit vielen Feiertagen gesegnet. Seit dem 7. Oktober 2023 […]
Purimfeier der Gemeinde
Am Sonntag den 24. März 2024, dem 14. Adar B des jüdischen Jahres 5784, feierte die Israelitische Kultusgemeinde das Purimfest. Da das laufende jüdische Jahr, das nach dem Mond berechnet […]
Erinnerung & Mahnung zugleich!
Jüdische Bürgerinnen und Bürger verschwanden aus Bamberg durch Flucht, Deportation – die Stadt war irgendwann „judenfrei”. Nach Ende des “Dritten Reiches” kamen drei(sic!) Jüdinnen zurück in die Stadt, die aber […]
Bericht über das 7. offene bundesweite Moses-Höflein-Blitzschachturnier der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg am 16. Juli 2023
Von P. Krauseneck (verfasst für die Schachzeitung “Rochade Europa”, https://rochadeeuropa.de) Nach längerer, coronabedingter Pause konnte dieses Jahr das Deutschjüdische Blitzturnier wieder stattfinden. Unverändert die bewährte Zusammenarbeit der IKG und des […]
Bericht der “Main-Post” zur Stolpersteinverlegung für Fam. Saalheimer
Am 17. August 2023 wurden für Familie Saalheimer in der Willy-Lessing-Straße in Bamberg zwei Stolpersteine verlegt. Marion Krüger-Hundrup berichtete für die “Main-Post” darüber. Der Bericht vom 22.08.2023 kann hier aufgerufen […]