Das Jüdische Lehrhaus Bamberg – Heinrich C. Olmer in Kooperation mit der Willy-Aron Gesellschaft Bamberg e.V. und der Deutsch-Israelischen Arbeitsgemeinschaft Franken e.V. i.Gr. laden ein: “Wenn Ihr wollt – bleibt Israel stark” – Vortrag von Yonatan Shay, Leiter der Israel- Aufklärungsarbeit der Im Tirtzu Bewegung und ehemaliger Gesandter der Jewish Agency in Deutschland. Dienstag 15 […]
Bet Midrasch
- Beiträge
- ...
Rosch haSchana, der Geburtstag der Menschheit

Rosch ha-Schana ist für Juden auf der ganzen Welt nicht nur der Beginn des neuen Jahres 5783 und von Tischri, dem ersten Monat im jüdischen Kalender. Denn an diesem Tag wurde der Mensch, zuerst Adam und aus diesem Eva, geschaffen. Auch wenn die g’ttliche Schöpfung schon sechs Tage vorher begann, war dies die Vollendung der […]
„Bamberg – eine Stadt gemeinsam gegen jeden Antisemitismus“

Auftaktveranstaltung am 12.05.2022 Von K. Jaffa Lyn Welch hehres Ziel, eine Stadt im Kampf gegen Judenhass zu einen! Zu allererst muss die Öffentlichkeit für die jedes Jahr wachsende Problematik des Antisemitismus erreicht werden. Aus diesem Grund hatte die Israelitische Kultusgemeinde mit Unterstützung der Stadt Bamberg diese Auftaktveranstaltung im historischen Spiegelsaal in der Harmonie initiiert, um […]
Sehnsucht nach Zion

Eine Veranstaltung des Jüdischen Lehrhauses Heinrich C. Olmer der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg in Kooperation mit der Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg e.V.: Mittwoch 4. Mai, 19:00Jüdisches Lehrhaus Bamberg Heinrich C. Olmer,Willy-Lessing-Str. 7a, 96047 Bamberg Im Focus des Vortrags des Künstlers Victor Sanovec über Zionismus steht das, was Israel als Land der Juden besonders macht. Es werden nicht die […]
- Beiträge
- ...
Zur Bedeutung von Pessach

Bildquelle: Pessach-Haggada von Jakob Michael May Segal 1731 Frankfurt am Main, Wikimedia Commons In Ägypten vollzog sich die Entstehung des jüdischen Volkes: Mit 70 Personen zogen deine Väter nach Ägypten hinab und nun hat dich der Ewige, dein G’tt, zahlreich gemacht wie die Sterne des Himmels 5. Buch Moses, Kap. 10, Vers 22 In Ägypten […]
Duo Alma Gemela – A libe-Regn

Sonntag, 10. April 2022 um 15 Uhr, IKG Bamberg Willy-Lessing-Strasse 7a. Das Duo Alma Gemela, oder auf Deutsch „Zwillingsseele“ (Natalia Volkova, Klavier, Gesang; Alfredo Ramirez, Percussion, Gesang), spielt Musik, die eher selten für unsere Breiten ist, doch auf umso mehr Interesse trifft sie bei dem Publikum: die sogenannte Weltmusik mit deutlichem Akzent auf latin music. […]
- Beiträge
- ...
Kurze Geschichte des jüdischen Lebens in Bamberg

Bild: Virtuelle Rekonstruktion der Synagoge Bamberg, (c) TU Darmstadt Fachgebiet Digitales Gestalten Ein Beitrag von Andreas Kirchhof zum Gedenkjahr “1700 Jahre Jahre Jüdinnen und Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands” Das vergangene Jahr 2021 stand im Zeichen des Gedenkens “1700 Jahre Jahre Jüdinnen und Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands”, da die Juden […]
- Beiträge
- ...
Das fröhliche Purimfest

Jüdische Feste und Feiertage – das fröhliche Purimfest (16./17. März 2022) Feiern Juden Fasching oder Karneval? Wenn sie Lust darauf haben oder eben nicht, wie jeder andere auch. Doch auf diesem Bild geht es nicht um „Helau“ und „Alaaf“, sondern um Purim. Dieses Fest erinnert an die Rettung der Juden vor der drohenden Vernichtung durch […]
Tu BiSchwat

…ein Mensch ist wie ein Baum auf einem Feld… 5. Buch Mose 20:19 Der jüdische Feiertag Tu BiSchwat kann zum besseren Verständnis als “Neujahr der Bäume” bezeichnet werden. Der Name leitet sich aus dem hebräischen Alphabet ab. Der erste Teil des Wortes “Tu” besteht aus zwei hebräischen Buchstaben: dem neunten Buchstaben “Teth” und dem sechsten […]
- Beiträge
- ...
Gedenken an die Reichsprogromnacht in Bamberg, 09.11.2021. Rede des IKG-Gemeindevorsitzenden Martin Arieh Rudolph.

Gedenkveranstaltung zur Reichsprogromnacht 1938, an der auch die Neue Synagoge in Bamberg zerstört wurde, am Synagogenplatz, 9. November 2021. Der Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg, Martin Arieh Rudolph, redete Tacheles. Wir dokumentieren die Rede hier. Titelfoto: Martin Arieh Rudolph, Gemeindevorsitzender der IKG Bamberg K.d.ö.R. und Israel Schwierz, Vorsitzender der Liberalen Gemeinde Mischkan ha-Tefila e.V. vereint […]