Einladung der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg K.d.ö.R. mit freundlicher Unterstützung des SC 1868 Bamberg 7. Offenes bundesweites MosesHöflein – Blitzschachturnier mit Einzel- und Mannschaftswertung-Schirmherrschaft Großmeister Dr. Helmut Pfleger – Sonntag, 16. […]
Bet Midrasch
Prof. Dr. Boris Zabarko auf Einladung der Israelitischen Kultusgemeinde in Bamberg (15. bis 17. Mai 2023)
Wer ist Boris Zabarko? Diese Frage lässt sich nicht in ein oder zwei Sätzen beantworten, damit man diesem großartigen Mann gerecht wird: Jahrgang 1935, weltbekannter Historiker, Pionier in der Erforschung […]
🔥 Frohes Lag baOmer! (ל״ג בעומר)
Lag baOmer begann 2023 am Abend vom 8. Mai und endete am 9. Mai am Abend. Lag BaOmer (hebräisch: ל״ג בעומר), auch Lag B’Omer, ist ein jüdischer Feiertag, der am 33. Tag […]
75 Jahre ISRAEL – anlässlich Jom Ha-Azmaut 2023/5783
Von Martin Arieh Rudolph, 5. Ijar 5783 (26. April/14. Mai 2023) Liebe Gemeindemitglieder, liebe Angehörige, Freunde unserer Gemeinde und Gäste, 75 Jahre Israel, das ist die Unternehmung, nicht nur eine […]
Vortrag über christliche Mystik: Dr. Hartmann im Lehrhaus der IKG Bamberg
Christliche Mystik war das Thema des Abends. Vorgetragen von Dr. theol. Stefan Hartmann. Was macht christliche Mystik aus? Generell bedeutet Mystik den geheimnisvollen Weg nach innen, gemäß des Satzes von […]
Paraschat Emor: Doppelte Verpflichtung
Kommentar des Gemeinderabbiners Dr. Salomon Almekias-Siegl zum wöchentlichen Torahabschnitt (Wajikra/Levitikus 21:1–24:23) Über die Feiertage des Jüdischen Jahres berichtet die Tora an verschiedenen Stellen, am ausführlichsten in dieser Parascha (Wajikra 23, […]
Gemeindefahrt nach Dachau
Auf Einladung des Zentralrats der Juden fuhren wir am Sonntag, den 30. April 2023, zu einer Gedenkfeier, die im ehemaligen Konzentrationslafer Dachau anlässlich der 78-jährigen Wiederkehr der Befreiung aus den […]
Besuch einer internationalen Studierendengruppe in der Bamberger Synagoge
Am 21.4. besuchten 23 Studierende und fünf Dozierende aus Tschechien, Polen und Deutschland den Gottesdienst zur Sabbatbegrüßung in der Bamberger Synagoge Or Chajim. Für die Gruppe, die mehrheitlich noch nie […]
Jom Ha’atzma’ut – Masal tow zum 75. Unabhängigkeitstag des Staates Israel
Unser Gemeindevorsitzender Martin Arieh Rudolph und wir als Gemeinde sind hoch erfreut, dass die Stadt Bamberg Israel zu Ehren zum 75. Geburtstag die Flagge gehisst hat. Todah rabah – vielen […]
- Beiträge
- ...
Glückwünsche zur Verleihung der Bamberger Bürgernadel an Franz “Jonas” Fichtl – Masal tow!
Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt. Dies waren die inzwischen legendären Worte, mit denen der amerikanische Präsident John […]