Am jüdischen Neujahrsfest spielt der Granatapfel eine wichtige Rolle. Mit freundlicher Genehmigung verweisen wir auf einen aktuellen Artikel von Gundula Madeleine Tegtmeyer aus Israel bei Israelnetz (22.09.2025) zur jüdischen Symbolik […]
Author: IKG Bamberg
Israel in Krieg und Frieden: “Von Illusionen befreit” – Lesung mit Chaim Noll
Der Schriftsteller Chaim Noll aus Israel las am 8. September im Jüdischen Lehrhaus Bamberg aus seinen jüngsten Büchern vor. In diesen verarbeitet der in Israel lebende Autor seine Erfahrungen aus […]
“Ort des Erinnerns und der Zuversicht” – Ansprache von Bundeskanzler Friedrich Merz
Anlässlich der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München am 15. September 2025 hielt Bundeskanzler Friedrich Merz eine Rede, auf die wir hier hinweisen möchten: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/merz-synagoge-muenchen-2384336 Die IKG Bamberg dankt dem […]
Wie sicher ist jüdisches Leben in Bayern? Bericht über den Besuch einer Veranstaltung zum Thema
Für den 9. Juli 2025 erging an unsere Israelitische Kultusgemeinde Bamberg die Einladung zu einer besonderen Veranstaltung. Der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit […]
- Draschot
- ...
“Von Fluch und Segen”: Torah-Kommentar von Rabbiner Dr. Almekias-Siegl
Der Kommentar bezieht sich auf den Torah-Abschnitt “Re’eh”/”Siehe” (5. Mose 11,26–16,17). Der Torah-Abschnitt wird in diesem Jahr am 23. August gelesen. Da der Kommentar vorzeitig in der aktuellen Ausgabe des […]
Über 613 Tage Geiselhaft – Aufruf des israelischen Staatspräsidenten zum Gebet für die Geiseln im Gazastreifen
Der Bericht wird mit freundlicher Genehmigung von Israelnetz geteilt.
Senioren-Union der CSU Forchheim zu Gast in Israelitischer Kultusgemeinde Bamberg
Es berichtet Klaus Rapp Kurz vor Pfingsten besuchte eine Seniorengruppe der SENU CSU Forchheim und Bamberg unter der Leitung von Herrn Klaus Rapp die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) in Bamberg. Die […]
Paraschat Nasso 5785 (11. Siwan 5785 / 6.-7. Juni 2025): B’midbar (4. Mose) 4,21–7,89
Heiligkeit im Alltag: Wie wir durch Verantwortung, Hingabe und Segen unser Leben und unsere Gemeinde heiligen können Heute befassen wir uns mit dem Wochenabschnitt Nasso aus dem 4. Buch Mose. […]
Der Terror von München 1972 in den Medien
Mit freundlicher Genehmigung von Israelnetz teilen wir einen Bericht über neueste Erkenntnisse in der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Terroranschlages auf die israelische Olympia-Mannschaft 1972 in München.
Festliche Feier zum Jom Ha-Azmaut und Chorjubiläum in der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg
Die Bedeutung vom Jom Ha-Azmaut, dem israelische Unabhängigkeitstag, markiert die Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948 (5. Ijjar 5708 nach jüdischem Kalender). Dieser Tag ist für das jüdische […]