Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Verantwortung und Zivilcourage 3. BM Wajikra 19,1-20,27 Gehe nicht als Ausspäher (‘Rachil’) umher unter deinem Volk, stehe nicht neben dem Blut deines Nächsten. Ich bin G-tt Waj. 19, 16 Der Kommentar “Ha’amek Dawar” versteht unter dem “Rachil” einen Händler, der mit seinen Waren von Haus zu Haus zieht, hier eine […]
Draschot
Parascha Acharei Mot
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Quelle des Lebens 3. BM Wajikra 16, 1 – 18, 30 Hütet Meine Gesetze und Meine Rechtsordnungen, die der Mensch (‘Ha’adam’) zu erfüllen hat, damit er durch sie lebe, Ich bin G-tt Waj. 18, 5 Aus der Verwendung des Wortes “Ha’adam”, der Mensch, zieht der Midrasch “Torat Kohanim” eine bedeutsame […]
Schabbat 8. Tag Pessach
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Die Befreiung Am 7. Tag Pessach wird die Schira gelesen, der Gesang von Mosche und von Israel nach dem Durchzug durch das Schilfmeer. G-tt möchte ich singen, wie hoch, wie hoch Er gewesen, Ross und Reiter hat Er ins Meer geschleudert! Schmot 15, 1 Raschi lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die […]
Schabbat 1. Tag Pessach
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Dreierlei Mazza Im ersten (Monat), am vierzehnten Tag des Monats, am Abend, sollt ihr Mazzot essen; bis zum einundzwanzigsten Tag des Monats am Abend” Schmot 12, 18 Am Schabbat und an den Chagim machen wir über zwei Challot den Segensspruch. Die zwei Brote erinnern an die doppelte Portion des Manna, […]
Parascha Mezora
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Zwei Seiten einer Medaille BM Mezora 14:1-15:33 Im vorangehenden Wochenabschnitt war vom Aussatz die Rede, welcher Menschen und Kleider als Zeichen g-ttlicher Mahnung und Strafe befallen kann: Ein Mensch, wenn an der Haut seines Fleisches eine Geschwulst entsteht … und sich zum Ausschlag des Aussatzes gestaltet Waj. 13, 2 sowie […]
Парашат Тасрия
раввина д-ра Саломона Алмекиас-Зигля Сила слова 3 Книга Моисея Тасрия 12:1-13:59 Большая часть главы содержит предписания, препятствующие напастям, уничтожающим дома и одежду. Наши мудрецы считают, что эти напасти постигают нас за промахи и грехи, в особенной степени тяжелым грехом считается издавна «Лашон Хара» – сплетни, клевета. Раввин Израэль Липкин Залантер, основатель и духовный отец движения […]
Parascha Tazria
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Die Macht des Wortes 3. BM Tazria 12:1-13:59 Der grösste Teil der Parascha ist den Vorschriften über den Aussatz gewidmet, der Menschen sowie deren Kleider und Häuser befallen kann. Unsere Weisen haben sein Auftreten als Strafe für verschiedene Vergehen, vor allen für die Sünde der üblen Nachrede, Laschon Hara, gedeutet. […]
Parascha Schemini
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Die Symbolik der Zahl Acht 3. BM Schemini 9:1-11:47 Und es war am achten Tag, da rief Mosche den Ahron, dessen Söhne und die Ältesten von Israel Waj. 9, 1 Laut Raschi war dies nach sieben Tagen der Vorbereitung, der achte Tag, der Tag der Einweihung des Wüstenheiligtums. Dieser fiel […]
Parascha Zaw
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Die vollkommene Erfüllung einer Mizwa BM Wajikra 6:1-8:36 Gebiete dem Aharon und seinen Söhnen wie folgt. Dies ist das Gesetz des Ganzopfers, es ist dasjenige, das hinaufkommt auf die Brandstätte auf dem Altar für die ganze Nacht bis zum Morgen, und das Feuer des Altars soll im Brand gehalten werden […]
Парашат Ваджикра
Проповедь раввина Саломона Алмекиас – Зигля Золотая середина 2 Книга Моисея Ваджикра 1:1-5:26 Каждая пищевая жертва, принесенная Извечному, не должна быть приготовлена из кислого теста или с добавлением меда, потому что при принесении пищевой жертвы на алтаре нельзя, чтобы жертва давала слишком много пара. Ваджикра 2, 11 Запрет дрожжевого теста в обычной жизни знаком нам […]