© https://www.mark-kovnatskiy.com/ Schon wieder die Hamburger Klezmorim? Ja, denn sie haben immer wieder neue Musikstücke, die das Publikum inspirieren und begeistern. Den Kern der HKB bilden Mark Kovnatskiy (Violine), Stanislaw […]
27. Januar in der IKG Bamberg: Tag des Gedenkens und Tag der Befreiung
Anlässlich des 27. Januars, der dieses Jahr auf einen Schabbat fiel, veranstalteten wir als Israelitische Kultusgemeinde Bamberg am 29. Januar unser eigenes Gedenken, auf dessen Einladung die interessierte Bamberger Bevölkerung […]
Pessach, Omerzählen, Schawuot
Das Pessachfest beginnt am Abend des 14. Nissan (dieses Jahr nach Moza-ej Schabbat am 12.04.2025) und dauert sieben Tage. Außerhalb Israels feiert man noch einen zweiten Sederabend und einen achten […]
Paraschat Wajikra 3. B.M. 1,1 – 5,26
Schabbatbetrachtung zur Paraschat Wajikra Die Paraschat Wajikra (ויקרא) eröffnet das dritte Buch der Tora, das als Sefer Wajikra (Levitikus) bekannt ist. Der Name “Wajikra” bedeutet „Und Er rief“ – es […]
„Gesegnet sei Mordechai“- Purim 5785 (2025)
Am 16. März 2025 feierte die IKG Bamberg Purim mit einem Gemeindefest, das einige Tage nach der Lesung der Estherrolle in der Synagoge stattfand. Nach den Bergüßungsworten der zweiten Vorsitzenden, […]
Ki tissa – 2. Mose 30,11-34,35 (15. Adar 5785/15. März 2025)
Zwei Verse aus dem Wochenabschnitt Ki tissa sind uns sehr bekannt. Wir sprechen sie am Schabbatvormittag, wenn wir den Wein segnen. In unserem Gebetbuch lauten sie: „Die Söhne Israels sollen […]
Purim Sameach
Schalom, liebe Gemeinde, liebe Freunde und Gäste und besonders: liebe Kinder! Mit Freude und Dankbarkeit feiern wird das Purim-Fest. Purim ist ein Fest der Rettung, der Hoffnung und des Zusammenhalts. […]
Aufruf zum Gebet für die Geiseln in Gaza
Am 7. Oktober 2023 entführten Hamas-Terroristen aus dem Gazastreifen 240 Menschen aus dem Süden Israels. Dabei ermordeten sie 1.200 Menschen und verletzten Tausende mehr. Am 7. März 2025 befanden sich […]
Tu Bi Schwat 5785: Ökologie und Spiritualität in der jüdischen Tradition
Am 13. Februar 2025 (15. Schwat 5785) feierte die Israelitische Kultusgemeinde Bamberg das jüdische “Tu Bi Schwat”-Fest, das sogenannte Neujahrsfest der Bäume (wörtlich: das Fest “des 15. Schwat”). Dazu hielt […]
“Die Welt hat sich verändert”
Am 11. Februar 2025 fand im Jüdischen Lehrhaus in Bamberg ein Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema “Die Welt hat sich verändert” mit dem Mainzer Künstler Victor Sanovec statt. Nachstehend werden […]
Jüdischer Verein fordert klare Haltung gegen Antisemitismus – Berlinale muss Bundestagsresolution anerkennen
Die IKG Bamberg möchte in diesem Beitrag auf eine Presseemitteilung des Vereins WerteInitiative – jüdisch-deutsche Positionen e.V. hinweisen. Die Presseerklärung wird nachstehend unverändert wiedergegeben. Berlin, 13.2.2025 – Die Berlinale hat […]
Die Speisegesetze sollen einfach befolgt werden
Aktuelle Berichte über die Zulassung von Mehlwurmpulver für Lebensmittel durch die Europäische Union geben mir Anlass, mich zu den jüdischen Speisevorschriften zu äußern. Mehlwürmer sind, wie alle Würmer, nicht koscher. […]