• Startseite
  • Aktuell
  • Über uns
  • О нас (русский)
  • Jüdisches Lehrhaus Bamberg
  • Mehr…
    • Treffpunkt für Überlebende der Schoa / Место встречи для Переживших Шоа
    • Schabbat-Zeiten
    • Jüdische Feiertage
    • Darkenu – Unser Weg
    • Newsletter
    • Kontakt, Impressum, Datenschutz
    • talmud.de
    • Jüdische Küche
    • Koscherliste
    • Links – Israel und Judentum
    • Kunst, Kultur, Konzerte
Israelitische Kultusgemeinde Bamberg
אור חיים

Draschot

  • Beiträge
  • ...
    • Bet Midrasch
    • Draschot

Chanukka 5782

Posted on 21.11.2021by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

28.11.2021 bis 6. Dezember 2021 Hintergründe dieses beliebten Festes Die Chanukkageschichte ist uns schon aus Kindertagen bekannt. Interessant ist es, sich mit  den Hintergründen dieses beliebten Festes zu beschäftigen. Es […]

Read More
  • Draschot

Parascha Toldot

Posted on 05.11.2021by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

1. BM Bereschit 25:19-28:9 Der Abschnitt Toldot erzählt die Geschichte der Familie Isaaks Er ist besonders seinem älteren Sohn Esau zugetan, seine Frau Rebekka dagegen dem jüngeren Sohn Jakob. Mutter […]

Read More
  • Draschot

Parascha Wajakhel – Pekudej

Posted on 12.03.202112.03.2021by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

2. BM Schemot 35:1-40:38 Der Bau der Stiftshütte symbolisiert die Erschaffung der Welt Die Abschnitte Wajakhel und Pekudej beschreiben den Bau der Stiftshütte. So wie der Tempel das Herz der […]

Read More
  • Draschot

Parascha Ki Tissa

Posted on 04.03.202104.03.2021by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

2. BM Schemot 30:11-34:35 Der Abschnitt Ki Tissa schildert mit der Herstellung des goldenen Kalbes eines der einschneidendsten Ereignisse in der jüdischen Geschichte. Wir erleben hier die Sünde gegen das […]

Read More
  • Draschot

Parascha Tesawe

Posted on 26.02.202126.02.2021by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

2. BM Schemot 27:20-30:10 Am Ende des Abschnitts Tezawe wird berichtet, dass Mose von Gott den Auftrag zur Errichtung eines Altars für Räucherwerk (Ketorät) erhält. Und Aaron soll darauf verbrennen […]

Read More
  • Draschot

Parascha Teruma

Posted on 18.02.202118.02.2021by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

2. BM Schemot 25:1-27:19 Der Abschnitt Teruma befasst sich mit dem Bau der Stiftshütte. Sie stellt den klassischen Ort der Heiligung dar. Zur Ausführung ihrer Errichtung heißt es: Und der […]

Read More
  • Draschot

Parascha Mischpatim

Posted on 09.02.202109.02.2021by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Kerzenzünden: Freitag 12.02.2021, 30. Schewat 5781, um 17:11Hawdala: Samstag 13.02.2021, 1. Adar 5781, um 18:16 Mischpatim 2. BM Schemot 21:1-24:18 Der Abschnitt „Mischpatim“ (Gesetze) umfasst 53 von den insgesamt 613 […]

Read More
  • Draschot

Parascha Beschalach

Posted on 28.01.202101.02.2021by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Exodus/Schmot 13,17–17,16 Himmlische Nahrung Und G-tt sprach zu Mosche: Siehe, Ich bin schon im Begriff, euch Brot vom Himmel regnen zu lassen; das Volk soll hinausgehen und täglich das Tägliche […]

Read More

Posts navigation

Newer posts
©2021-2022 Israelitische Kultusgemeinde Bamberg K.d.ö.R. Theme by Colorlib Powered by WordPress