Am 16. März 2025 feierte die IKG Bamberg Purim mit einem Gemeindefest, das einige Tage nach der Lesung der Estherrolle in der Synagoge stattfand. Nach den Bergüßungsworten der zweiten Vorsitzenden, […]
Ki tissa – 2. Mose 30,11-34,35 (15. Adar 5785/15. März 2025)
Zwei Verse aus dem Wochenabschnitt Ki tissa sind uns sehr bekannt. Wir sprechen sie am Schabbatvormittag, wenn wir den Wein segnen. In unserem Gebetbuch lauten sie: „Die Söhne Israels sollen […]
Purim Sameach
Schalom, liebe Gemeinde, liebe Freunde und Gäste und besonders: liebe Kinder! Mit Freude und Dankbarkeit feiern wird das Purim-Fest. Purim ist ein Fest der Rettung, der Hoffnung und des Zusammenhalts. […]
Aufruf zum Gebet für die Geiseln in Gaza
Am 7. Oktober 2023 entführten Hamas-Terroristen aus dem Gazastreifen 240 Menschen aus dem Süden Israels. Dabei ermordeten sie 1.200 Menschen und verletzten Tausende mehr. Am 7. März 2025 befanden sich […]
Tu Bi Schwat 5785: Ökologie und Spiritualität in der jüdischen Tradition
Am 13. Februar 2025 (15. Schwat 5785) feierte die Israelitische Kultusgemeinde Bamberg das jüdische “Tu Bi Schwat”-Fest, das sogenannte Neujahrsfest der Bäume (wörtlich: das Fest “des 15. Schwat”). Dazu hielt […]
“Die Welt hat sich verändert”
Am 11. Februar 2025 fand im Jüdischen Lehrhaus in Bamberg ein Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema “Die Welt hat sich verändert” mit dem Mainzer Künstler Victor Sanovec statt. Nachstehend werden […]
Jüdischer Verein fordert klare Haltung gegen Antisemitismus – Berlinale muss Bundestagsresolution anerkennen
Die IKG Bamberg möchte in diesem Beitrag auf eine Presseemitteilung des Vereins WerteInitiative – jüdisch-deutsche Positionen e.V. hinweisen. Die Presseerklärung wird nachstehend unverändert wiedergegeben. Berlin, 13.2.2025 – Die Berlinale hat […]
Die Speisegesetze sollen einfach befolgt werden
Aktuelle Berichte über die Zulassung von Mehlwurmpulver für Lebensmittel durch die Europäische Union geben mir Anlass, mich zu den jüdischen Speisevorschriften zu äußern. Mehlwürmer sind, wie alle Würmer, nicht koscher. […]
Gedenkstunde an den 27. Januar 1945
Die Israelitische Kultusgemeinde Bamberg beging am 26. Januar 2025 in einer Gedenkstunde den Internationalen Holocaust-Gedenktag und gedachte dabei der Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee vor achtzig […]
Wajera (25. Tewet/25. Januar – 2. Mose 6,2-9,35)
In der Parascha “Wajera“ wird uns von Abraham erzählt. Er hatte auf Gottes Wort hin, seine Heimat verlassen. Nun ist er auf dem Weg ins gelobte Land. In unserem Wochenabschnitt […]