Von Martin Rudolph Das Leben ist ein unaufhörlicher Dialog mit G´tt. Jedes kleinste Ereignis ist Teil eines wechselseitig beeinflussenden Gesamtplans, der ein bestimmtes Ziel hat und seiner eigenen Logik folgt. […]
Chag Chanukka sameach
in einer Zeit, in der nicht mehr viel sameach ist. Die überwiegend jungen Soldaten der Zahal, der Israelischen Verteidigungsarmee, wir in den jüdischen Gemeinden in Deutschland und auf der ganzen […]
Paraschat Noach (1. Mose 6,9-11,32)/ פָּרָשַׁת נֹחַ
21. Oktober 2023 / 6. Cheschwan 5784 Von Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl Die Geschichte von der Sintflut, Noach und der Arche ist vielen bekannt. Nach Adam ist die Menschheit zunehmend […]
Zwei Herzen schlagen in unserer Brust
Von Rabbiner Dr. Almekias-Siegl, Aus dem Mitteilungsblatt der Allgemeinen Rabbinerkonferenz (15.2023)
Yom Kippur und das Fasten
Der Erdenschwere entkommen Zum Artikel von Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl in der Jüdischen Allgemeinen, 23.09.2023: https://www.juedische-allgemeine.de/religion/der-erdenschwere-entkommen/
Hoschana Raba – Die letzte Chance
An diesem Tag kann das Urteil für das kommende Jahr noch positiv beeinflusst werden Der Kommentar von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl zum jüdischen Neujahrsfest/Rosch HaSchana 5784 findet sich auf der Webseite […]
Hohe Feiertage in der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg
Bamberg, den 24.09.2023 vor Jom Kippur Heute haben wir sozusagen Halbzeit. Rosch ha-Schanah, der Kopf des Jahres und der Geburtstag der Menschheit, war vor 10 Tagen, dort tauschten wir das […]
Erinnerung & Mahnung zugleich!
Jüdische Bürgerinnen und Bürger verschwanden aus Bamberg durch Flucht, Deportation – die Stadt war irgendwann „judenfrei”. Nach Ende des “Dritten Reiches” kamen drei(sic!) Jüdinnen zurück in die Stadt, die aber […]
Bericht über das 7. offene bundesweite Moses-Höflein-Blitzschachturnier der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg am 16. Juli 2023
Von P. Krauseneck (verfasst für die Schachzeitung “Rochade Europa”, https://rochadeeuropa.de) Nach längerer, coronabedingter Pause konnte dieses Jahr das Deutschjüdische Blitzturnier wieder stattfinden. Unverändert die bewährte Zusammenarbeit der IKG und des […]
Bericht der “Main-Post” zur Stolpersteinverlegung für Fam. Saalheimer
Am 17. August 2023 wurden für Familie Saalheimer in der Willy-Lessing-Straße in Bamberg zwei Stolpersteine verlegt. Marion Krüger-Hundrup berichtete für die “Main-Post” darüber. Der Bericht vom 22.08.2023 kann hier aufgerufen […]