Von Martin Arieh Rudolph, 5. Ijar 5783 (26. April/14. Mai 2023) Liebe Gemeindemitglieder, liebe Angehörige, Freunde unserer Gemeinde und Gäste, 75 Jahre Israel, das ist die Unternehmung, nicht nur eine […]
Beiträge
Vortrag über christliche Mystik: Dr. Hartmann im Lehrhaus der IKG Bamberg
Christliche Mystik war das Thema des Abends. Vorgetragen von Dr. theol. Stefan Hartmann. Was macht christliche Mystik aus? Generell bedeutet Mystik den geheimnisvollen Weg nach innen, gemäß des Satzes von […]
Paraschat Emor: Doppelte Verpflichtung
Kommentar des Gemeinderabbiners Dr. Salomon Almekias-Siegl zum wöchentlichen Torahabschnitt (Wajikra/Levitikus 21:1–24:23) Über die Feiertage des Jüdischen Jahres berichtet die Tora an verschiedenen Stellen, am ausführlichsten in dieser Parascha (Wajikra 23, […]
Gemeindefahrt nach Dachau
Auf Einladung des Zentralrats der Juden fuhren wir am Sonntag, den 30. April 2023, zu einer Gedenkfeier, die im ehemaligen Konzentrationslafer Dachau anlässlich der 78-jährigen Wiederkehr der Befreiung aus den […]
Besuch einer internationalen Studierendengruppe in der Bamberger Synagoge
Am 21.4. besuchten 23 Studierende und fünf Dozierende aus Tschechien, Polen und Deutschland den Gottesdienst zur Sabbatbegrüßung in der Bamberger Synagoge Or Chajim. Für die Gruppe, die mehrheitlich noch nie […]
Jom Ha’atzma’ut – Masal tow zum 75. Unabhängigkeitstag des Staates Israel
Unser Gemeindevorsitzender Martin Arieh Rudolph und wir als Gemeinde sind hoch erfreut, dass die Stadt Bamberg Israel zu Ehren zum 75. Geburtstag die Flagge gehisst hat. Todah rabah – vielen […]
- Beiträge
- ...
Glückwünsche zur Verleihung der Bamberger Bürgernadel an Franz “Jonas” Fichtl – Masal tow!
Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt. Dies waren die inzwischen legendären Worte, mit denen der amerikanische Präsident John […]
Jom haSchoah – Holocaustgedenktag
Jom haSchoah, der sich morgen, am 27. Nissan 5783, dem 18. April 2023, jährt, ist ein israelischer Nationalfeiertag, ein Tag des Gedenkens an die Schoah und ihrer Opfer sowie ein […]
Paraschat Tasria-Mezora
Wajikra/Leviticus (3. Buch Mose) 12,1 – 13,59 (1. Ijar 5783/ 22. April 2023) Der Abschnitt Mezora widmet sich den Menschen, die vom Aussatz befallen sind. Die Flecken, die den Körper […]
Sederabend in unserer Jüdischen Gemeinde Bamberg – 5. April 2023 / 14. Nisan 5783
Der Sederabend läutete das Pessachfest am Abend des 5. April ein. Er begann mit einem G’ttesdienst, danach gingen wir in unseren Kidduschraum. Der Gemeindesaal war festlich geschmückt, das Büffet aufgebaut und […]