• Startseite
  • Aktuell
  • Über uns
  • О нас (русский)
  • Jüdisches Lehrhaus Bamberg
  • Mehr…
    • Treffpunkt für Überlebende der Schoa / Место встречи для Переживших Шоа
    • Schabbat-Zeiten
    • Jüdische Feiertage
    • Darkenu – Unser Weg
    • Newsletter
    • Kontakt, Impressum, Datenschutz
    • talmud.de
    • Jüdische Küche
    • Koscherliste
    • Links – Israel und Judentum
    • Kunst, Kultur, Konzerte
Israelitische Kultusgemeinde Bamberg
אור חיים

Draschot

  • Draschot

Kommentar zum Wochenabschnitt “Re’eh” (“Siehe”) – Devarim/5. Mose 11,26–16,17

Posted on 22.08.202522.08.2025by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Von Rabbiner Dr. Almekias-Siegl Der Kommentar bezieht sich auf den Torah-Abschnitt “Re’eh”/”Siehe” (5. Mose 11,26–16,17). Der Torah-Abschnitt wird in diesem Jahr am 23. August gelesen. Da der Kommentar vorzeitig in […]

Read More
  • Draschot

Wa’etchanan: Mit ganzem Herzen

Posted on 08.08.202508.08.2025by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Die Drascha von Rabbiner Dr. Almekias-Siegl zur heutigen Wochenlesung “Wa’etchanan” (“Ich flehte”; 5. Mose/Dewarim 3,23–7,11) ist am 8. August 2025 in der Jüdischen Allgemeinen erschienen. Sie kann hier aufgerufen werden: […]

Read More
  • Draschot

Chukat: Ein Tier, das Reinheit schafft

Posted on 04.07.202505.07.2025by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Der Kommentar von Rabbiner Dr. Almekias-Siegl zur Paraschat Chukat wurde am 4. Juli 2025 in der Jüdischen Allgemeinen veröffentlicht: https://www.juedische-allgemeine.de/religion/ein-tier-das-reinheit-schafft Schabbat Schalom!

Read More
  • Draschot
  • ...
    • Mitteilungen

“Von Fluch und Segen”: Torah-Kommentar von Rabbiner Dr. Almekias-Siegl

Posted on 26.06.202526.06.2025by IKG Bamberg

Der Kommentar bezieht sich auf den Torah-Abschnitt “Re’eh”/”Siehe” (5. Mose 11,26–16,17). Der Torah-Abschnitt wird in diesem Jahr am 23. August gelesen. Da der Kommentar vorzeitig in der aktuellen Ausgabe des […]

Read More
  • Draschot

Paraschat Nasso 5785 (11. Siwan 5785 / 6.-7. Juni 2025): B’midbar (4. Mose) 4,21–7,89

Posted on 10.06.202510.06.2025by IKG Bamberg

Heiligkeit im Alltag: Wie wir durch Verantwortung, Hingabe und Segen unser Leben und unsere Gemeinde heiligen können Heute befassen wir uns mit dem Wochenabschnitt Nasso aus dem 4. Buch Mose. […]

Read More
  • Draschot

Behar-Bechukotaj (26. Ijar 5785/24.05.2025 – 3. Mose 21,1-27,34)

Posted on 22.05.202531.03.2025by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

„Wenn ihr nach Meinen Gesetzen wandelt, und Meine Gebote beobachtet und sie tut … (3.Mose 26,3)“. Mit diesen Worten leitet der Abschnitt Bechutokaj seine Ausführungen zur grundlegenden Bedeutung des göttlichen […]

Read More
  • Draschot
  • ...
    • Draschot (Russisch)
    • Einrichtungen der IKG
    • Gemeindeleben
    • Mitteilungen

Festliche Feier zum Jom Ha-Azmaut und Chorjubiläum in der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg

Posted on 19.05.202519.05.2025by IKG Bamberg

Die Bedeutung vom Jom Ha-Azmaut, dem israelische Unabhängigkeitstag, markiert die Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948 (5. Ijjar 5708 nach jüdischem Kalender). Dieser Tag ist für das jüdische […]

Read More
  • Draschot
  • ...
    • Gemeindeleben
    • Mitteilungen

Pessach, Omerzählen, Schawuot

Posted on 11.04.202509.04.2025by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Das Pessachfest beginnt am Abend des 14. Nissan (dieses Jahr nach Moza-ej Schabbat am 12.04.2025) und dauert sieben Tage. Außerhalb Israels feiert man noch einen zweiten Sederabend und einen achten […]

Read More
  • Draschot

Paraschat Wajikra 3. B.M. 1,1 – 5,26

Posted on 02.04.202502.04.2025by Martin Arieh Rudolph

Schabbatbetrachtung zur Paraschat Wajikra Die Paraschat Wajikra (ויקרא) eröffnet das dritte Buch der Tora, das als Sefer Wajikra (Levitikus) bekannt ist. Der Name “Wajikra” bedeutet „Und Er rief“ – es […]

Read More
  • Draschot
  • ...
    • Gemeindeleben

Ki tissa – 2. Mose 30,11-34,35 (15. Adar 5785/15. März 2025)

Posted on 14.03.202512.03.2025by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Zwei Verse aus dem Wochenabschnitt Ki tissa sind uns sehr bekannt. Wir sprechen sie am Schabbatvormittag, wenn wir den Wein segnen. In unserem Gebetbuch lauten sie: „Die Söhne Israels sollen […]

Read More

Posts navigation

Older posts
©2021-2022 Israelitische Kultusgemeinde Bamberg K.d.ö.R. Theme by Colorlib Powered by WordPress