Am 13. Februar 2025 (15. Schwat 5785) feierte die Israelitische Kultusgemeinde Bamberg das jüdische “Tu Bi Schwat”-Fest, das sogenannte Neujahrsfest der Bäume (wörtlich: das Fest “des 15. Schwat”). Dazu hielt […]
Draschot
Die Speisegesetze sollen einfach befolgt werden
Aktuelle Berichte über die Zulassung von Mehlwurmpulver für Lebensmittel durch die Europäische Union geben mir Anlass, mich zu den jüdischen Speisevorschriften zu äußern. Mehlwürmer sind, wie alle Würmer, nicht koscher. […]
Die IKG Bamberg feiert Chanukka
Am Donnerstag, 26. Dezember 2024 (26. Kislev 5785) fanden sich Gemeindeangehörige und Freunde der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg im festlich geschmückten Gemeindesaal zusammen, um das Chanukka-Fest zu feiern. Das Programm schloss […]
Der Monat Elul
Von Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl Der Monat Elul ist der letzte Monat im Zyklus des jüdischen Kalenders. Er wird als ein Monat der Vorbereitung für das neue Jahr bezeichnet. Es […]
Pessach, Omerzählen, Schawuot
Das Pessachfest beginnt am Abend des 14. Nissan und dauert sieben Tage. Außerhalb Israels feiert man noch einen zweiten Sederabend und einen achten Tag Pessach. In der am Sederabend vorgetragenen […]
Pessach 5784: Grußwort des Vorsitzenden
«Sie haben versucht, uns zu töten, wir haben gewonnen, lasst uns essen» bedeutet mehr, als Sie vielleicht denken. Heute, zu dem ich mein Editorial für die Pessachausgabe unserer Zeitung „Darkenu […]
Purim – der Vorgeschmack auf Morgen
Von Martin Rudolph Das Leben ist ein unaufhörlicher Dialog mit G´tt. Jedes kleinste Ereignis ist Teil eines wechselseitig beeinflussenden Gesamtplans, der ein bestimmtes Ziel hat und seiner eigenen Logik folgt. […]
Paraschat Noach (1. Mose 6,9-11,32)/ פָּרָשַׁת נֹחַ
21. Oktober 2023 / 6. Cheschwan 5784 Von Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl Die Geschichte von der Sintflut, Noach und der Arche ist vielen bekannt. Nach Adam ist die Menschheit zunehmend […]
Zwei Herzen schlagen in unserer Brust
Von Rabbiner Dr. Almekias-Siegl, Aus dem Mitteilungsblatt der Allgemeinen Rabbinerkonferenz (15.2023)