Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Motive einer Rebellion 4. BM Bemidbar 16:1 – 18:32 Korach und seine Mitläufer formulieren ihren Vorwurf gegen Mosche und Ahron so: … ihr masst euch […]
Draschot
Parascha Schelach-Lecha
Von Chasan Martin Arieh Rudolph Wann soll ich? 4. BM Bemidbar 13,1 – 15,41 Eine wirklich alte Geschichte erzählt von einem Bettler, der einen reichen Mann anschnorrte. Dieser gab ihm […]
Parascha Beha‘alotcha
Von Chasan Martin Arieh Rudolph Die zweite Chance BM Bemidbar 8,1 – 12,16 Es gibt fromme und weniger fromme Juden, und manche betrachten sich mehr als „kulturelle Juden“ und kommen […]
Parascha Nasso
Von Chasan Martin Arieh Rudolph Entscheidungen 4. BM Bemidbar 4:21-7:89 Wenn man Ihnen eine Zeitmaschine schenken würde, womit Sie überall hinreisen könnten, was würden Sie als Vorrat mitnehmen? Man bietet […]
Parascha BaMidbar
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Die Zehn Gebote 4. BM Bemidbar 1:1-4:20 Wie können wir G-tt dienen? Das Kriat Schma, welches wir zweimal täglich im Morgen- und Abendgebet sprechen, gibt […]
Parascha Bechukotai
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Friede 3. BM Wajikra 26:3-27:34 … und ihr werdet euer Brot zur Sättigung essen und werdet sicher in eurem Lande wohnen. Ich gebe Frieden im […]
Parascha Kedoschim
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Verantwortung und Zivilcourage 3. BM Wajikra 19,1-20,27 Gehe nicht als Ausspäher (‘Rachil’) umher unter deinem Volk, stehe nicht neben dem Blut deines Nächsten. Ich bin […]
Parascha Acharei Mot
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Quelle des Lebens 3. BM Wajikra 16, 1 – 18, 30 Hütet Meine Gesetze und Meine Rechtsordnungen, die der Mensch (‘Ha’adam’) zu erfüllen hat, damit […]
Schabbat 8. Tag Pessach
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Die Befreiung Am 7. Tag Pessach wird die Schira gelesen, der Gesang von Mosche und von Israel nach dem Durchzug durch das Schilfmeer. G-tt möchte […]
Schabbat 1. Tag Pessach
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Dreierlei Mazza Im ersten (Monat), am vierzehnten Tag des Monats, am Abend, sollt ihr Mazzot essen; bis zum einundzwanzigsten Tag des Monats am Abend” Schmot […]