Jedem Menschen ist das Denken in den Kategorien von Belohnung und Strafe vertraut. Wenn ich die Erwartungen erfülle, die meine Mitmenschen oder die Gesellschaft an mich stellen, werde ich entsprechend […]
Author: Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl
Das Fasten zu Jom Kippur
Umkehr (Teschuwa), Reue und Vergebung der Sünden stehen zu Jom Kippur im Zentrum dieses hohen jüdischen Feiertages. Von seinem Ursprung lesen wir im 3. Buch Mose 16, 29-30: Auch soll […]
Paraschat Korach
Bemidbar (4. Buch Mose) 16:1-18:32 / 5. Tamus 5783 (24. Juni 2023) Der Abschnitt Korach handelt von einem Aufstand gegen Mosche und Aharon. Angeführt wird er von Korach, Dathan und […]
Paraschat Emor: Doppelte Verpflichtung
Kommentar des Gemeinderabbiners Dr. Salomon Almekias-Siegl zum wöchentlichen Torahabschnitt (Wajikra/Levitikus 21:1–24:23) Über die Feiertage des Jüdischen Jahres berichtet die Tora an verschiedenen Stellen, am ausführlichsten in dieser Parascha (Wajikra 23, […]
Paraschat Tasria-Mezora
Wajikra/Leviticus (3. Buch Mose) 12,1 – 13,59 (1. Ijar 5783/ 22. April 2023) Der Abschnitt Mezora widmet sich den Menschen, die vom Aussatz befallen sind. Die Flecken, die den Körper […]
Parascha Chaje Sarah
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Drei wesentliche Eigenschaften 1. BM Bereschit 23:1-25:1 Elieser, der Knecht und Vertraute Awrahams, steht vor der schwierigen Aufgabe, die geeignete Frau für den Sohn seines […]
Parascha Ki Teze
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Jüdisches Verhalten im Ausnahmezustand 5. BM Dewarim 21:10 – 25:29 Wenn du als Kriegsherr gegen deine Feinde ausziehst, hüte dich vor jeder bösen Sache Dew. […]
Parascha Schoftim
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Mensch und Baum 5. BM Dewarim 16:18 – 21:9 Denn der Mensch ist (wie) der Baum des Feldes Dew 20. 19 so lesen wir in […]
Parascha Wa’etchanan
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Höre Israel! 5. BM Dwarim 3:23-7:11 Wenige Minuten, bevor die Kinder in einem Kloster einschliefen, betrat ein seltsam aussehender Mann den großen Schlafsaal. Außergewöhnlich wirkte […]
Parascha Pinchas
Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Land und Opfer 4. BM Bamidbar 25:10 – 30:1 Und sprich zu ihnen: Dies ist das Feueropfer, das ihr dem Ewigen darzubringen habt; einjährige Schafe […]