Am 11. Februar 2025 fand im Jüdischen Lehrhaus in Bamberg ein Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema “Die Welt hat sich verändert” mit dem Mainzer Künstler Victor Sanovec statt. Nachstehend werden […]
Bet Midrasch
Die Speisegesetze sollen einfach befolgt werden
Aktuelle Berichte über die Zulassung von Mehlwurmpulver für Lebensmittel durch die Europäische Union geben mir Anlass, mich zu den jüdischen Speisevorschriften zu äußern. Mehlwürmer sind, wie alle Würmer, nicht koscher. […]
Gedenkstunde an den 27. Januar 1945
Die Israelitische Kultusgemeinde Bamberg beging am 26. Januar 2025 in einer Gedenkstunde den Internationalen Holocaust-Gedenktag und gedachte dabei der Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee vor achtzig […]
Gedanken zum Holocaustgedenktag am 27. Januar
Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Im nahe gelegenen Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ermordeten deutsche SS-Angehörige zwischen 1940 und 1945 mehr als eine […]
„Seid still, und G-tt wird euren Kampf führen“ (Ex. 14,13): Eindrücke von meiner Reise nach Israel (August 2024)
Von Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl In diesem Jahr habe ich wieder die Sommerpause für Besuche bei meiner Familie und Verwandtschaft in Israel genutzt. Da die Lage in Israel aktuell viele […]
Der Abend von Tisha be’Av – Der 9. Av
Von Rabbiner Dr. Almekias-Siegl Tisha be’Av ist ein bedeutender Fastentag im jüdischen Kalender, der von den Rabbinern festgelegt wurde. Dieser Tag markiert den Höhepunkt der drei Wochen langen Trauerzeit, die […]
Gemeindefahrt zum Gedenken in die Gedenkstätte KZ Dachau und anschl. Fahrt nach Nördlingen

Die Israelitische Kultusgemeinde Bamberg nahm an der Gedenkfeier am 05. Mai 2024 in der Gedenkstätte des KZ Dachau auf Anlaß der 79-jährigen Befreiung aus dem Konzentrationslager teil. Es gab verschiedene […]
Happy Pessach 5784
Happy Pessach 5784 – chag sameach! Happy Auszug aus der Sklaverei, Kampf um Freiheit, Würde, Identität und Selbstbestimmung. Wir Juden sind mit vielen Feiertagen gesegnet. Seit dem 7. Oktober 2023 […]
- Beiträge
- ...
Jom haSchoah
Jom haSchoah, der sich am 6. Mai 2024 jährt, ist ein israelischer Nationalfeiertag, ein Tag des Gedenkens an die Schoah und ihrer Opfer sowie ein Tag des jüdischen Heldentums der […]
Paraschat Noach (1. Mose 6,9-11,32)/ פָּרָשַׁת נֹחַ
21. Oktober 2023 / 6. Cheschwan 5784 Von Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl Die Geschichte von der Sintflut, Noach und der Arche ist vielen bekannt. Nach Adam ist die Menschheit zunehmend […]