Der Erdenschwere entkommen Zum Artikel von Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl in der Jüdischen Allgemeinen, 23.09.2023: https://www.juedische-allgemeine.de/religion/der-erdenschwere-entkommen/
Gemeindeleben
Hoschana Raba – Die letzte Chance
An diesem Tag kann das Urteil für das kommende Jahr noch positiv beeinflusst werden Der Kommentar von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl zum jüdischen Neujahrsfest/Rosch HaSchana 5784 findet sich auf der Webseite […]
Hohe Feiertage in der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg
Bamberg, den 24.09.2023 vor Jom Kippur Heute haben wir sozusagen Halbzeit. Rosch ha-Schanah, der Kopf des Jahres und der Geburtstag der Menschheit, war vor 10 Tagen, dort tauschten wir das […]
Erinnerung & Mahnung zugleich!
Jüdische Bürgerinnen und Bürger verschwanden aus Bamberg durch Flucht, Deportation – die Stadt war irgendwann „judenfrei”. Nach Ende des “Dritten Reiches” kamen drei(sic!) Jüdinnen zurück in die Stadt, die aber […]
Bericht über das 7. offene bundesweite Moses-Höflein-Blitzschachturnier der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg am 16. Juli 2023
Von P. Krauseneck (verfasst für die Schachzeitung “Rochade Europa”, https://rochadeeuropa.de) Nach längerer, coronabedingter Pause konnte dieses Jahr das Deutschjüdische Blitzturnier wieder stattfinden. Unverändert die bewährte Zusammenarbeit der IKG und des […]
Siebentes offenes bundesweites Moses Höflein – Blitzschachturnier
Die stolzen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schachturniers (© IKG Bamberg) Viele wissen es vielleicht nicht: In der ehemaligen Sowjetunion war Schachspielen so etwas wie ein „Volkssport“. Daher kommt es, dass sich […]
Neue Torarolle ist ein „Ausdruck jüdischer Tradition in Bamberg“: Die IKG Bamberg im Rathaus Journal
Bericht im RATHAUS JOURNAL Juli 2023 vom 21.07.2023, Seite 10 Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Rathaus Journals und der Stadt Bamberg
“Wir sind Juden aus Breslau“
Zu dieser Sondervorführung lud die Israelitische Kultusgemeinde Bamberg K.d.ö.R. am 7. Juli 2023 ins Odeon Kino ein. “Wir sind Juden aus Breslau“ erzählt die bewegende Geschichte von 14 Shoah-Überlebenden aus der Stadt, […]
Treffen mit der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg
Aus einer Pressemitteilung des Kulturamtes der Stadt Forchheim vom 13.07.2023; Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Kulturamtes Am Freitag, den 07.07.2023 fand ein vom Kulturamt Forchheim initiierter Besuch bei der Israelitischen […]
Ein willkommener und überfälliger Besuch in unserer Gemeinde!
Jetzt kamen sie zu uns – Bürger und Bürgerinnen aus Forchheim zum „Gegenbesuch“. Es wurde ein gesprächsreicher Nachmittag mit vielen Fragen und ebensovielen Antworten rund um das Judentum, seiner Kultur […]