• Startseite
  • Aktuell
  • Über uns
  • О нас (русский)
  • Jüdisches Lehrhaus Bamberg
  • Mehr…
    • Treffpunkt für Überlebende der Schoa / Место встречи для Переживших Шоа
    • Schabbat-Zeiten
    • Jüdische Feiertage
    • Darkenu – Unser Weg
    • Newsletter
    • Kontakt, Impressum, Datenschutz
    • talmud.de
    • Jüdische Küche
    • Koscherliste
    • Links – Israel und Judentum
    • Kunst, Kultur, Konzerte
Israelitische Kultusgemeinde Bamberg
אור חיים

Gemeindeleben

  • Beiträge
  • ...
    • Bet Midrasch
    • Gemeindeleben

Der Abend von Tisha be’Av – Der 9. Av

Posted on 16.08.202416.08.2024by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Von Rabbiner Dr. Almekias-Siegl Tisha be’Av ist ein bedeutender Fastentag im jüdischen Kalender, der von den Rabbinern festgelegt wurde. Dieser Tag markiert den Höhepunkt der drei Wochen langen Trauerzeit, die […]

Read More
  • Gemeindeleben
  • ...
    • Mitteilungen

Der 9. Aw

Posted on 12.08.202413.08.2024by Martin Arieh Rudolph

Heute Abend ist der Ausgang des jüdischen Monats Tischa b-Aw (wörtlich: der neunte [Tag] des [Monats] Aw). Wie immer nach dem jüdischen Kalender beginnt der Feiertag am Vorabend mit dem […]

Read More
  • Einrichtungen der IKG
  • ...
    • Gemeindeleben

Unsere Mikwe in der IKG Bamberg

Posted on 20.05.2024by Martin Arieh Rudolph

Was ist eine Mikwe? Eine Mikwe (hebräisch Mikva) ist ein rituelles Tauchbad, das im Judentum für Reinigungszeremonien verwendet wird. Es dient dazu, spirituelle Reinheit wiederherzustellen und bestimmte religiöse Vorschriften einzuhalten. […]

Read More
  • Gemeindeleben

Jom Ha´Azmaut Feier des Unabhängigkeitstages Israels am 14.05.2024 – Rede des 1. Vorsitzenden

Posted on 20.05.202420.05.2024by Martin Arieh Rudolph

Liebe Gemeindemitglieder, Familienangehörige und Gäste, Wir feiern heute den Unabhängigkeitstag von Israel. Jom Ha-Azmaut ist ein „neuer“ Feiertag, der vor 76 Jahren am 14. Mai 1948, damals der 5. Ijar […]

Read More
  • Gemeindeleben

Gebet für die Geiseln in Gaza zu Pessach

Posted on 12.04.202412.04.2024by IKG Bamberg

Der aschkenasische Oberrabbiner Israels, David Lau, hat zum bevorstehenden Pessachfest ein Gebet für die in Gefangenschaft gehaltenen israelischen Geiseln verfasst. Dieses Gebet kann während der Sederfeier rezitiert werden. יְהִי רָצוֹן […]

Read More
  • Draschot
  • ...
    • Gemeindeleben

Pessach 5784: Grußwort des Vorsitzenden

Posted on 12.04.202418.04.2024by Martin Arieh Rudolph

«Sie haben versucht, uns zu töten, wir haben gewonnen, lasst uns essen» bedeutet mehr, als Sie vielleicht denken. Heute, zu dem ich mein Editorial für die Pessachausgabe unserer Zeitung „Darkenu […]

Read More
  • Gemeindeleben

Purimfeier der Gemeinde

Posted on 01.04.202401.04.2024by IKG Bamberg

Am Sonntag den 24. März 2024, dem 14. Adar B des jüdischen Jahres 5784, feierte die Israelitische Kultusgemeinde das Purimfest. Da das laufende jüdische Jahr, das nach dem Mond berechnet […]

Read More
  • Draschot
  • ...
    • Gemeindeleben

Purim – der Vorgeschmack auf Morgen

Posted on 30.03.202430.03.2024by Martin Arieh Rudolph

Von Martin Rudolph Das Leben ist ein unaufhörlicher Dialog mit G´tt. Jedes kleinste Ereignis ist Teil eines wechselseitig beeinflussenden Gesamtplans, der ein bestimmtes Ziel hat und seiner eigenen Logik folgt. […]

Read More
  • Beiträge
  • ...
    • Bet Midrasch
    • Draschot
    • Gemeindeleben

Yom Kippur und das Fasten

Posted on 29.09.202329.09.2023by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Der Erdenschwere entkommen Zum Artikel von Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl in der Jüdischen Allgemeinen, 23.09.2023: https://www.juedische-allgemeine.de/religion/der-erdenschwere-entkommen/

Read More
  • Beiträge
  • ...
    • Bet Midrasch
    • Draschot
    • Gemeindeleben

Hoschana Raba – Die letzte Chance

Posted on 28.09.202328.09.2023by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

An diesem Tag kann das Urteil für das kommende Jahr noch positiv beeinflusst werden Der Kommentar von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl zum jüdischen Neujahrsfest/Rosch HaSchana 5784 findet sich auf der Webseite […]

Read More

Posts navigation

Older posts
Newer posts
©2021-2022 Israelitische Kultusgemeinde Bamberg K.d.ö.R. Theme by Colorlib Powered by WordPress