• Startseite
  • Aktuell
  • Über uns
  • О нас (русский)
  • Jüdisches Lehrhaus Bamberg
  • Mehr…
    • Treffpunkt für Überlebende der Schoa / Место встречи для Переживших Шоа
    • Schabbat-Zeiten
    • Jüdische Feiertage
    • Darkenu – Unser Weg
    • Newsletter
    • Kontakt, Impressum, Datenschutz
    • talmud.de
    • Koscherliste
    • Links – Israel und Judentum
Israelitische Kultusgemeinde Bamberg
אור חיים

Draschot

  • Beiträge
  • ...
    • Bet Midrasch
    • Draschot
    • Gemeindeleben

Paraschat Emor: Doppelte Verpflichtung

Posted on 04.05.202304.05.2023by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Kommentar des Gemeinderabbiners Dr. Salomon Almekias-Siegl zum wöchentlichen Torahabschnitt (Wajikra/Levitikus 21:1–24:23) Über die Feiertage des Jüdischen Jahres berichtet die Tora an verschiedenen Stellen, am ausführlichsten in dieser Parascha (Wajikra 23, […]

Read More
  • Beiträge
  • ...
    • Bet Midrasch
    • Draschot

Paraschat Tasria-Mezora

Posted on 15.04.202315.04.2023by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Wajikra/Leviticus (3. Buch Mose) 12,1 – 13,59 (1. Ijar 5783/ 22. April 2023) Der Abschnitt Mezora widmet sich den Menschen, die vom Aussatz befallen sind. Die Flecken, die den Körper […]

Read More
  • Draschot

Parascha Chaje Sarah

Posted on 17.11.202217.11.2022by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Drei wesentliche Eigenschaften 1. BM Bereschit 23:1-25:1 Elieser, der Knecht und Vertraute Awrahams, steht vor der schwierigen Aufgabe, die geeignete Frau für den Sohn seines […]

Read More
  • Draschot

Parascha Nizzawim

Posted on 23.09.202224.09.2022by Martin Arieh Rudolph

Von Martin Arieh Rudolph Teschuwa 5. BM Dewarim 29:9 – 30:20 Am Sonntagabend feiern wir Neujahr. Heute kommen wir mit Nizzawim an das Ende des laufenden Jahres 5782. Auch wenn […]

Read More
  • Draschot

Parascha Ki Tawo

Posted on 16.09.202216.09.2022by Martin Arieh Rudolph

Von Martin Arieh Rudolph Die Jugend von heute 5. BM Dewarim 29:9 – 31:30 Kommt Ihnen das nicht bekannt vor? Ich schicke drei Zitate voraus und frage sie dann, von […]

Read More
  • Draschot

Parascha Ki Teze

Posted on 08.09.202208.09.2022by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Jüdisches Verhalten im Ausnahmezustand 5. BM Dewarim 21:10 – 25:29 Wenn du als Kriegsherr gegen deine Feinde ausziehst, hüte dich vor jeder bösen Sache Dew. […]

Read More
  • Draschot

Parascha Schoftim

Posted on 01.09.202201.09.2022by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Mensch und Baum 5. BM Dewarim 16:18 – 21:9 Denn der Mensch ist (wie) der Baum des Feldes Dew 20. 19 so lesen wir in […]

Read More
  • Draschot

Parascha Wa’etchanan

Posted on 12.08.202212.08.2022by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Höre Israel! 5. BM Dwarim 3:23-7:11 Wenige Minuten, bevor die Kinder in einem Kloster einschliefen, betrat ein seltsam aussehender Mann den großen Schlafsaal. Außergewöhnlich wirkte […]

Read More
  • Draschot

Parascha Pinchas

Posted on 24.07.202227.07.2022by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Land und Opfer 4. BM Bamidbar 25:10 – 30:1 Und sprich zu ihnen: Dies ist das Feueropfer, das ihr dem Ewigen darzubringen habt; einjährige Schafe […]

Read More
  • Draschot

Parascha Balak

Posted on 15.07.202215.07.2022by Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl

Von Rabbiner Dr. S. Almekias-Siegl Allein im Bund mit G’tt BM Bamidbar 22:2 – 25:9 Da ist ein Volk, gesondert wird es wohnen, und unter die Völker sich nicht rechnen. […]

Read More

Posts navigation

Older posts
Newer posts
©2021-2022 Israelitische Kultusgemeinde Bamberg K.d.ö.R. Theme by Colorlib Powered by WordPress